Blog

Es ist nun länger her, dass wir uns gemeldet haben. Wir sind mittlerweile mit dem neuen Konzertprogramm für 2017 beschäftigt: Das Streichquartett von Verdi, ein Quintett von dem eher unbekannten George Onslow und Mendelssohns Streichsinfonie Nr. 12.

Zudem können wir mit Freude berichten, dass wir kommenden Sommer eine dreiwöchige Tournee durch das ferne Chile machen werden. Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.

Da dieses Vorhaben mit unseren üblichen Einnahmen nicht zu stemmen ist, wird es in der Vor- und Nachweihnachtszeit in der weiteren Heidelberger Region aber auch bei unseren treuen Fan-Gemeinden in Prien und Ellrichshausen und Umgebung eine Reihe an kleinen Quartett-Konzerten geben. Die dort erspielten Spenden (der Eintritt ist jeweils frei) können die Chile-Reise hoffentlich etwas realisierbarer machen. Wer Mitglieder der JKPh in kleinen Besetzungen mit einem weihnachtlichen Programm hören und uns auf dem Weg nach Chile unterstützen möchte, ist herzlich zu folgenden Konzerte eingeladen:

 

03.12.16          19 Uhr             Dilsberg, St.-Bartholomäus

03.12.16          19 Uhr             Ellrichshausen, Johanniskirche

04.12.16          11:30 Uhr        Kreßberg, Tempelhof

04.12.16          17 Uhr             Wiesenbach, Ev. Kirche

04.12.16          15:30 Uhr        Unterdeufstetten, Markuskirche

10.12.16          18 Uhr             Meckesheim, Ev. Kirche

10.12.16          17:30 Uhr        Großkarolinenfeld, Ev. Kirche

10.12.16          20 Uhr             Prien, Christengemeinschaft

11.12.16          17 Uhr             Ziegelhausen, Ev. Kirche

16.12.16          20 Uhr             Bammental, Ev. Kirche

17.12.16          17 Uhr             Neunkirchen, Kath. Kirche

18.12.16          17 Uhr             Gauangelloch, Ev. Kirche

18.12.16          17 Uhr             Michelbach, Ev. Kirche

18.12.16          19 Uhr             Gaiberg, Kath. Kirche

08.01.17          17 Uhr             Waldhilsbach, Ev. Kirche

 

 

Nun ist schon wieder ein Jahr rum. Das Stadthallenkonzert vor einigen Wochen hat den Endpunkt unseres Programms voller Liebesgeständnisse markiert. Und was für ein fulminanter Abschluss zu einer außergewöhnlich ereignisreichen Konzertsaison das war. Es ist schwer zu sagen, was uns an diesem Abend mehr bewegt hat: die gefüllten Reihen im Zuschauerraum, die zum Zerreißen gespannte Stille während des zweiten Toldra-Satzes oder die Reaktionen des Publikums nach dem Konzert? 

Noch ein letztes Mal werden wir die Liebesgeständnisse im August in Evian-les-Bains spielen dürfen. Nach dem erfolgreichen Konzert im Palais-Lumière im vergangenen Jahr wurden wir wieder dorthin eingeladen.

In der Zwischenzeit wird jedoch nicht pausiert. Am Samstag, den 30. Juli spielt das Aoide-Quintett, bestehend aus Musikern unseres Orchesters, ein Benefizkonzert für Studieren Ohne Grenzen. Es ist uns ein großes Anliegen mit unserem Musizieren neben dem ästhetischen auch einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und hoffen viele von Ihnen um 20.00 Uhr in der Heidelberger Musikschule mit Mendelssohn und Brahms begrüßen zu dürfen. 

 

Sagenhaft! Wir haben es geschafft! Mit 25 von 25 möglichen Punkten und „herausragendem Erfolg“ haben wir diese Woche in Ulm den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen! Schon direkt nach dem Wertungsspiel am Montag Morgen hatten wir ein sehr gutes Gefühl. Der Pink Panther war noch nie so lässig, der Amirov noch nie so schnell und präzise. Und der Grieg hat durch den Raum gefegt wie eine norwegische Fjord-Brise. Beim Tschaikowsky-Walzer schunkelte selbst die Jury mit und der Mozart war zart und dennoch klar. Wir hatten es tatsächlich geschafft, mit höchster Konzentration und Disziplin unsere beste Form abzurufen. Ganz euphorisch gingen wir durch den restlichen Tag, wissend, dass wir alles gegeben hatten und als am Dienstag Vormittag dann auf dem Ulmer Marktplatz das sagenhafte Ergebnis bekanntgegeben wurde, war die Freude riesig groß. 

Schon übermorgen (Montag, 9. Mai) wird der SWR2 einen kleinen Beitrag zu unserer Wettbewerbsteilnahme ausstrahlen. Also gerne ab 15.05 Uhr einschalten! 

Von diesem Erfolg hoch motiviert, stürzen wir uns nun in die letzten Vorbereitungen für das große Stadthallenkonzert am 12. Juni in Heidelberg. Der Vorverkauf für die Karten läuft bereits auf Hochtouren und wir hoffen, Sie alle dort mit unserer Freude an der Musik anstecken und begeistern zu können. Sollten Sie noch keine Karte haben, können sie diese über unsere Homepage oder bei Zigarren Grimm zu Vorverkaufspreisen erwerben. 

Wir möchten an dieser Stelle allen danken, die uns auf unserem Weg nach Ulm begleitet und unterstützt haben! Allen Konzertbesuchern und finanziellen Unterstützern und natürlich nicht zuletzt unseren Gastfamilien in Prien! 

Bald ist es wieder so weit: nach acht Jahren nehmen wir erneut beim Deutschen Orchesterwettbewerb teil. Im Jahr 2008 konnten wir diesen als bestes Jugend-Kammerorchester bereits gewinnen und nun sind wir gespannt darauf, was uns Anfang Mai auf Bundesebene in Ulm erwartet. Dieses Mal treten wir in der „Erwachsenen“-Kategorie an, denn auch der Altersdurchschnitt im Orchester ist im Laufe der Jahre ein wenig angestiegen. Fünf Mitglieder von damals sind noch dabei, was immerhin ein Viertel des Orchesters ausmacht.

 Hier die kommenden Konzerttermine im Überblick:

- Samstag, 30. April: Christengemeinschaft Prien/Chiemsee (20 Uhr)

- Montag, 2. Mai: Wertungsspiel im Kornhaus Ulm (9.30 Uhr) und Auftritt bei der „Orchesternacht“ im Congress Centrum Ulm (20 Uhr)

- Dienstag, 3. Mai: Konzert im St. Anna-Stift Ulm (15 Uhr) und Preisträgerkonzert mit Urkundenverleihung im Congress Centrum Ulm (20.30 Uhr)

Wir freuen uns, wenn wir den ein oder anderen JKPH-Fan in Prien oder Ulm im Konzertpublikum wiedersehen – und natürlich auch, wenn Sie uns weiterhin unterstützen.

Apropos, haben Sie schon unser Frühlings-Spezial-Angebot genutzt? Noch bis zum 30. April können Sie über unsere Website Karten für das Heidelberger Stadthallenkonzert am 12. Juni in Verbindung mit einer oder mehrerer unserer CDs kaufen und dabei bis zu 20% sparen! Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen!

Das Jahr schreitet mit riesigen Schritten voran und das Heidelberger Stadthallen-Konzert ist nicht einmal mehr drei Monate entfernt. Unsere Vorfreude darauf sowie das Erscheinen unserer neuen CD „Opus 3" wollen wir zum Anlass nehmen, Ihnen das anstehende Osterfest mit einem Frühlings-Spezial-Angebot zu versüßen.

Ab Ostersonntag (27.03) können Sie bis zum 30.04. über unsere Website Karten für das Heidelberger Stadthallenkonzert am 12. Juni bestellen und dazu eine oder mehrere unserer CDs zu einem reduzierten Preis erhalten. Sparen Sie dabei bis zu 20%!

Angebot A:

2 Karten der I. Kategorie
inklusive 1 CD Opus 1 + 1 CD Opus 2 + 1 CD Opus 3
für 66€ (erm. 55€)

Angebot B:

2 Karten der I. Kategorie
inklusive 1 CD Opus 3
für 44€ (erm. 33€)

Please publish modules in offcanvas position.